Benutzer:ArntT
Hauptüberschrift
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
- aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea
- takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
- eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Hauptüberschrift
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum
- dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
- dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd
- gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Unterüberschrift zur 2. Hauptüberschrift
- Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla
- facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te #feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
- laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Unterüberschrift zur 2. Hauptüberschrift
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu
- feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue
- duis dolore te feugait nulla facilisi.
--ArntT 17:40, 4. Feb. 2009 (CET)Arnt Terbeck
====Der Text
An der Dachdeckerberufsschulewerden die folgenden Fächer unterrichtet: Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (DWA), Techn. Kommunikation (TK), Werkstoffkunde (WT), Politik, Wirtschaftslehre, Techn. Übungen und Sport.
Im Fach DWA stehen die Inhalte der Fachregeln im Vordergrund. Die Schüler wiederholen aber auch berufsbezogenes Grundwissen aus den Bereichen Physik und Chemie, soweit es berufsrelevant ist. Hier wäre z.B. die Bedeutung der Kapillariät für die Auswirkungen auf die Dachdeckung mit Faserzementplatten zu erwähnen.
Dreitafelprojektionen und die Ermittlung wahrer Flächen für die unterschiedlichsten Dachformen werden im Fach TK behandelt. So sollen die Schüler z.B. erlernen, wie die Dreitafelprojektion eines Krüppelwalmdaches aussieht und sollen in die Lage versetzt werden aus einer Dreitafelprojektion die wahrer Flächenzu ermitteln.
Im Fach Werkstoffkunde stehen mathematische Berechnungen im Vordergrund. So werden die Kenntnisse zur Flächenberechnung und die notwendigen Kenntnisse der Winkelfunktionen wiederholt. Dazu wird eine berufsbezogene Formelsammlung erstellt.
Aufgabe 5
1. Aufgabe
Dachneigung | Höhenüberdeckung | Fußlänge |
---|---|---|
25 - 29 Grad | 11 cm | 35,5 cm |
30 - 34 Grad | 10 cm | 36 cm |
35 - 44 Grad | 9 cm | 55 cm |
45 - 54 Grad | 8 cm | 75 cm |
> 55 Grad | 7 cm | 96 cm |
2. Aufgabe
Wunschferienziele für die nächsten zwei Jahre
Zeitraum | Ort | Touren | Hotel |
Sommer 2009 | Fuerteventura: Die Dünen und die Playa de Corralejo | kleine Tagestouren und Baden im Meer[1] | Hotel Tres Islas |
Herbst 2009 | Büsum | Aufräumen, Reparieren, Entspannen, Golf spielen in Dithmarschen, viel Fisch essen | Hotel: Unser Ferienhaus[2] |
Ostern 2010 | Mallorca | Fahrradtour von Alcudia nach Cap de Formenter[3] | Hotel in Can Picafort oder Calla Rajada |
Sommer 2010 | Ostpreußen | Mit dem Fahrrad durch Masuren | keine Ahnung mal schauen |
Herbst 2010 | Sylt | Tagestour nach Flensburg |
kleine Pension mit Meeresblick |