Bilderserie - Dacheindeckung - Fußdeckung

Aus Dachdeckerwiki
Version vom 9. Oktober 2007, 21:55 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zunächst wird eine Anfangfuß/Stichplatte eingedeckt als Unterlage für den ersten Fußstein. Die untere sichtbare Ecke wird mit 2 cm auf 2 cm abgerundet.

Nach Eindeckung einer Stichplatte wird eine große Fußplatte mit Deckplatten-rücken zugerichtet und mit mind. 3 Nägeln befestigt. Diese Platte wird bündig an die Ortkante gedeckt.

Bevor weitere Fußplatten angesetzt werden, soll man die Mindestüber- deckung von 9 cm antragen. Die maximale Überdeckung sollte 12 cm nicht überschreiten. Die obere äußere Ecke stutzen!

Die Köpfe der weiteren Fußplatten sollte im Bereich Rücken/Kopf angerundet werden.

Das Festlegen der Seitenüberdeckung gilt im Prinzip für jede Platte, wenn kein Anschlagpunkt vorhanden ist.


Die letzte Fußplatte muss mindestens 9cm über den Fußabschnitt decken.

Zur Positionierung der Gebindeplatte ist die Fußlänge (55cm) vom vorherigen Zeichen zurück abzutragen.