Altdeutsche Deckung
Version vom 8. Januar 2007, 17:38 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
Die Deckung wird mit Decksteinen im normalen und/oder scharfen Hieb ausgeführt.
Datei:Deckstein normal.gif | Datei:Deckstein scharf.gif |
normaler Hieb | scharfer Hieb |
Merkmale der altdeutschen Deckung sind:
* unterschiedliche Steinhöhe * unterschiedliche Steinbreite in einem Gebinde * eingebundene Orte
Aus diesem Grund werden die Decksteine nicht in festen Größen, sondern in Sortierungen geliefert. Auf dem Dach beginnt man an der Traufe mit den großen Steinen. Zum Dach hin werden die Steine kleiner.