Holzfeuchteberechnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dachdeckerwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Lösung: Gesucht ist der Prozentwert<br>
 
Lösung: Gesucht ist der Prozentwert<br>
P = G p% / 100<br>
+
P = (G * p%) / 100<br>
 
also<br>
 
also<br>
 
Feuchtegehalt = (Darrgewicht x Holzfeuchte)/100<br>
 
Feuchtegehalt = (Darrgewicht x Holzfeuchte)/100<br>
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
Lösung: Gesucht ist der Grundwert<br>
 
Lösung: Gesucht ist der Grundwert<br>
G = (P 100) / p%<br>
+
G = (P * 100) / p%<br>
 
also<br>
 
also<br>
 
Darrgewicht = (Feuchtegehalt x 100) / Holzfeuchte<br>
 
Darrgewicht = (Feuchtegehalt x 100) / Holzfeuchte<br>

Version vom 26. August 2008, 10:18 Uhr

Die Holzmasse setzt sich aus der Darrmasse und dem Wasser zusammen. Dabei hat man sich für die Berechnung der Holzfeuchte darauf geeinigt, die Darrmasse als Grundwert, also 100% anzunehmen. Die Holzfeuchtigkeit wird dann im Verhältnis zur Darrmasse ausgerechnet. Hat also ein Balken z.B. eine Holzfeuchte von 34%, so ist die
Gesamtmasse in % = (100% + 34%) = 134% des Darrgewichtes.

Aufgabenstellung 1

geg.: Darrgewicht und Holzfeuchte %
ges.: Feuchtegehalt

Lösung: Gesucht ist der Prozentwert
P = (G * p%) / 100
also
Feuchtegehalt = (Darrgewicht x Holzfeuchte)/100

Aufgabenstellung 2

geg.: Feuchtegehalt und die Holzfeuchte %
ges.: Darrgewicht

Lösung: Gesucht ist der Grundwert
G = (P * 100) / p%
also
Darrgewicht = (Feuchtegehalt x 100) / Holzfeuchte

Aufgabenstellung 3

geg.: