Gründach: Unterschied zwischen den Versionen
(→Aufbau) Markierungen: mobile edit mobile web edit |
(→Aufbau) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* [[Schichtenaufbau_Gr%C3%BCndach#Filterschicht|Filterschicht]] | * [[Schichtenaufbau_Gr%C3%BCndach#Filterschicht|Filterschicht]] | ||
* [[Schichtenaufbau_Gr%C3%BCndach#Vegetationsschicht|Vegetationsschicht]] | * [[Schichtenaufbau_Gr%C3%BCndach#Vegetationsschicht|Vegetationsschicht]] | ||
+ | |||
+ | Eine Dachbegrünung ist aber auch bei allen anderen [[Flachdachaufbauten]] möglich. | ||
+ | |||
+ | <br style="clear:both" /> | ||
==Pflegeaufwand== | ==Pflegeaufwand== |
Version vom 30. März 2018, 22:49 Uhr
Aufbau
Ein Gründach entspricht in den meisten Fällen dem Aufbau eines Normaldaches bei dem die Auflast durch eine Dachbegrünung ersetzt ist, so dass der Aufbau eines Gründaches wie folgt aussieht (von unten nach oben):
- Tragschicht
- Trenn- und Ausgleichschicht
- Dampfsperre
- Dämmung
- Dampfdruckausgleichschicht
- Abdichtung
- Schutzschicht über der Abdichtung falls erforderlich
- Wurzelschutzschicht falls erforderlich
- Dränschicht
- Filterschicht
- Vegetationsschicht
Eine Dachbegrünung ist aber auch bei allen anderen Flachdachaufbauten möglich.
Pflegeaufwand
Beim Gründach unterscheidet man je nach Pflegeaufwand zwischen dem
- intensiv begrünten Dach und dem
- extensiv begrünten Dach.
Intensiv begrüntes Dach
Beim intensiv begrünten Dach ist der Pflegeaufwand hoch. Dieses Dach muss mehrfach begangen werden. Auf diesem Dach können größere Bäume oder Sträucher mit tiefem Wurzelwerk stehen, die beschnitten werden müssen.
![]() |
Intensive Begrünung Maritim Köln |
Extensiv begrüntes Dach
Der Pflegeaufwand eines extensiv begrünten Daches hingegen ist gering. Es sind nur niedrige Gräser, Moose oder Kräuter, die lediglich geringe Forderungen stellen, vorzufinden. Hauptsächlich sind hier sukulente Pflanzen wie z.B. Sedum-Arten vorzufinden. Diese Pflanzenarten kommen mit langen Trockenperioden aus und besitzen große Feuchtigkeitsspeichermöglichkeiten in ihren Blättern und gedrungenen Pflanzenteilen.
Objekt Grundschule Krombach | Detail Rand | Detail Traufe |