Dübel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jgerke (Diskussion | Beiträge) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
! width="15%" | [[Image:Rahmenduebel_k1.jpg]] | ! width="15%" | [[Image:Rahmenduebel_k1.jpg]] | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Porenbetondübel |
|Injektionsanker mit Netz | |Injektionsanker mit Netz | ||
|Rahmendübel mit langem Spreizteil | |Rahmendübel mit langem Spreizteil | ||
|} | |} | ||
+ | |||
====Sonderbefestigung==== | ====Sonderbefestigung==== | ||
{| border="1" | {| border="1" |
Aktuelle Version vom 6. September 2021, 15:11 Uhr
Dübeltypen
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Porenbetondübel | Injektionsanker mit Netz | Rahmendübel mit langem Spreizteil |
Sonderbefestigung
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Injektionsanker | Reaktionsanker | Bolzen für Beton |
Rahmendübel für Regelbefestigung
![]() |
![]() |
---|---|
Rahmendübel für Beton und Lochsteine | unterschiedliche Schaftausführung |
Längenbestimmung und Mindestverankerungstiefen
![]() |
![]() |
---|---|
Mindestverankerungstiefe bei Beton und Vollsteinen 50mm -- Mindestverankerungstiefe bei Lochsteinen 90mm |