Belüftetes Dach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dachdeckerwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Weiterleitung nach Flachdachaufbauten erstellt)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Es handelt sich um einen belüfteten, zweischaligen (Ober- und Unterschale) Flachdachaufbau, vergleichbar mit einer belüfteten Außenfassade. Die Lüftungsebene ist allerdings bedeutend größer und beträgt ca. 15 cm. In der Regel wird auf einer Stahlbetondecke eine aufgeständerte Holzkonstruktion mit Schalung aufgebracht. Demzufolge können Faserdämmstoffe verwendet werden.
+
#REDIRECT [[Flachdachaufbauten]]

Aktuelle Version vom 18. April 2018, 09:11 Uhr

Weiterleitung nach: