DTP Schleppgaube: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Links) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Category:Technische Kommunikation]] | |
+ | __FORCETOC__ | ||
+ | ==3D-Ansicht== | ||
+ | [[Bild:Satteldach_schleppgaube_isof.png]] | ||
+ | |||
+ | ==Dreitafelprojektion== | ||
[[Bild:DTP_Schleppg.png]] | [[Bild:DTP_Schleppg.png]] | ||
Zeile 28: | Zeile 33: | ||
In der folgenden Abbildung sieht man noch die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Ansichten. | In der folgenden Abbildung sieht man noch die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Ansichten. | ||
[[Bild:Dtp_Schleppg_mHilfs.png]] | [[Bild:Dtp_Schleppg_mHilfs.png]] | ||
+ | |||
+ | ==Links== | ||
+ | * [[Dachlinien/-fl%C3%A4chen#Bezeichnungen_bei_Gauben|Bezeichnungen bei Gauben]] | ||
+ | * [[wahre Flächen bei einer Schleppgaube|Ermittlung der wahren Flächen]] | ||
+ | * [[DTP Gauben - Übersicht|Übersicht über die Dreitafelprojektionen von Gauben]] |
Aktuelle Version vom 4. Mai 2010, 17:42 Uhr
3D-Ansicht
Dreitafelprojektion
Zur Ermittlung der Schleppgaube müssen mehrere zusätzliche Informationen gegeben sein. Das können sein:
- die Neigung der geschleppten Dachfläche
- die Höhe des Stirnpfostens
- die Tiefe der Gaube
- die Breite der Gaube
Die Neigung der geschleppten Dachfläche
Die Höhe des Stirnpfostens
Die Tiefe der Gaube
Die Breite der Gaube
Anmerkungen
Außerdem müssen noch Informationen zur Position der Gaube in der Dachfläche benutzt werden. Wie bei der Höhe des Stirnpfosten bzw der Tiefe der Gaube in der DTP eingezeichnet, kann es mehrer Stellen geben, an denen diese Maße eingesetzt werden können.
In der folgenden Abbildung sieht man noch die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Ansichten.